
Sperre ÖBB Tauerntunnel (Stand Juli 2023)
Der ÖBB Tauerntunnel muss dringend modernisiert werden, daher ist eine 8-monatige Komplettsperren mit einem großräumigen Schienenersatzverkehr notwendig!
Sperre ab Herbst 2024: 08.11.2024 – 04.07.2025
Der ÖBB-Tauerntunnel ist 113 Jahre alt. Um den Tunnel fit für die Zukunft zu machen, muss er ab Ende 2024 innerhalb von 8 Monaten umfassend modernisiert werden. Dadurch wird er auf den Stand der Technik gebracht, höhere Geschwindigkeiten sowie dichtere Taktungen bringen künftig mehr Effizienz im Bahnbetrieb.
Die Komplett-Sperre des Tauerntunnels ist von 18. November 2024 bis 04. Juli 2025 erforderlich. Danach ist ein eingleisiger Betrieb im Tauerntunnel möglich. Ab 14. Juli wird der Tunnel wieder komplett freigegeben.
Bauliche Begleitmaßnahmen im Zuge der Streckensperre
Um die Streckensperre so effizient wie möglich zu nutzen, werden weitere Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der Nord- als auch auf der Südrampe der Tauernachse durchgeführt. Die Arbeiten umfassen etwa Viadukt- und Brückensanierungen in Salzburg und Kärnten, sowie Bahnhofsmodernisierungen in Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein und Schwarzach St. Veit.
Weitere Informationen zur Modernisierung von der ÖBB.
Hinweis: Wir sind im ständigen Austausch mit der ÖBB um diese Informationen am neuesten Stand zu halten! Änderungen sind jederzeit möglich.
- Personen-Fernverkehr zwischen Salzburg und Villach bzw. Klagenfurt: Von 18. November 2024 bis 13. Juli 2025 wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bischofshofen und Spittal-Millstättersee eingerichtet.
- Personen-Fernverkehr zwischen Salzburg und Bad Gastein: ab 18. November 2024 bis 2. März 2025. Komplette Streckensperre ab 3. März 2025 bis 13. Juli 2025. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Schwarzach/St. Veit und Bad Gastein wird eingerichtet.
- PersonenFern-/Nahverkehr zwischen Klagenfurt, Villach, Lienz und Mallnitz-Obervellach: ab 18. November 2024 bis 27. Juni 2025 verkehren die Fernverkehrszüge in diesem Abschnitt in geänderten Zeitlagen und stellen den Anschluss für Fernverkehrsreisende zum Schienenersatzverkehr in Spittal-Millstättersee von/nach Bischofshofen sicher.
- Weitere Anpassungen: Im Zeitraum 28. Juni 2025 bis 13. Juli 2025 während der Lieserbrücken- und Verbund-Brückensanierung im Umfeld von Spittal-Millstättersee wird es zu Anpassungen sowohl des Nah- als auch des Fernverkehrs zwischen Villach, Spittal-Millstättersee, Lienz und Mallnitz-Obervellach, sowie zu Schienenersatzverkehrsleistungen kommen. Details dazu sind in Erarbeitung.
- Autoschleuse Tauernbahn zwischen Böckstein und Mallnitz-Obervellach: Ausfall von 18. November 2024 bis 4. Juli 2025. Aufnahme des Betriebs mit Betriebsbeginn 5. Juli 2025 (Beginn Sommerferien)